Infos, Rück-, Ausblick und Termine

Kadersituation:
Der 2013 Jahrgang ist pickepackevoll. Es können keine neuen Kids mehr aufgenommen werden aktuell. Der 2014er Jahrgang hat noch minimalst Luft. Mittelfristiges sinnvolles Idealziel ist jeweils 16 Kids für eine eigene D-Jugend (7 Feldspieler und ein Torwart können spielen, max. 16 Kids mitgenommen werden). Die E2 wird ab der Saison 24/25 D-Jugend sein, die F1 ab 25/26.

Aktuelle Rückrunde:
Der Pflichtspielkalender ist für beide Teams gut gefüllt.
F1: Erneut Mischform zwischen Festivals (nicht über fussball.de einsehbar) und Kleinfeldspielen.
E2: Kleinfeldspiele im Pool B

Ausblick Sommer bzw. Saison 23/24:
Wir bilden erneut eine gemeinsame (dieses Mal E-Jugend) für ein Jahr. Das heißt, wir haben wieder die Möglichkeit frech und legal alle Kids in beiden Teams einsetzen zu können. Theoretisch auch an beiden Tagen bzw. Wettbewerben am Wochenende, sollten die Kader Luft haben. Und nicht zu vergessen, ab der Saison 24/25 gibt es lt. DFB-Richtlinie keine offiziellen Kleinfeldspiele mehr ab E-Jugend abwärts! Somit dürfte Stand jetzt die F1 davon noch “betroffen” sein. Bei den Festivals werden allerdings auch dann Kleinfeldspiele “ungezwungen” und ohne Ergebnisse stattfinden. Davon gehen wir aus.

!! Wichtige Termine für uns !!
10.06.2023 (!!):
Der KSC muss am ganzen Samstag 10.06.23 drei Festivals ausrichten. Start mit den Bambini, anschließend F2 und F1. Parallel wird die E2 ein Kleinfeldheimspiel haben! In Summe also früh bis spät beim KSC, dick im Kalender markieren! Es werden also an dem Tag 4 Nachwuchsteams im Einsatz sein. Wir wollen daraus eine Art Sportfest machen mit Essen/Trinken und parallelen Beschäftigungsmöglichkeiten (Hüpfburg o.ä.) und benötigen EURE ORGANISATORISCHE UND TATKRÄFTIGE UNTERSTÜTZUNG. Auch Equipment wird benötigt. Wer ist dabei? Bitte bei den Trainern melden. Alle Eltern, auch aus den anderen Teams, sollen dann “zusammengefahren”, ein Plan erstellt, und Aufgaben verteilt werden. 

Turnier 25.06. für beide Teams und Saisonabschluss 29.06.:
Gemeinsames Turnier für beide Teams bei Eintracht Lützen ist organisiert, Sonntag, 25.06. 10 bis 14 Uhr. Abschluss in der Woche danach am 29. Juni durch Abstimmung am Elternabend gewünscht.

Termin Gesamtverein:
Vorstandswahl am 22.06.2023 im KSC Vereinsheim. Alle Mitglieder ab 16 Jahren wählen einen neuen Vorstand. Dieser besteht aktuell aus einer Minimalbesetzung von 3 Personen, davon einer kommissarisch. Wer selbst Interesse hat im Vorstand tätig zu werden, müsste vorher noch Mitglied werden. Und zur Erinnerung aus 2017… Aus meiner Sicht dringlichstes Anliegen ist das Anknüpfen an die Petition zur Erweiterung des Sportplatzes (gerne mal als Bettlektüre..). Diese wurde damals seitens der Stadt im Grunde bejaht und die Stadt hat Alternativvorschläge unterbreitet, also nicht grundsätzlich abgelehnt. Sechs Jahre später hat sich das Rad (Grundstückssituation, Zuwachs Knautkleeberg und damit auch der Verein etc.) weitergedreht und es MUSS dringendst an dem damaligen Beschluss weitergemacht werden. Das Thema liegt leider komplett brach. Wie so oft im Ehrenamt geht es nicht ohne mitdenkende und mithandelnde Köpfe! Agenda der MV steht bereits.

Nachwuchstrainer:
Wir suchen weiterhin Nachwuchstrainer (m/w/d/groß/klein/dick/dünn). Vom Jahrgang 2016 bis fast durchgehend bis hoch in die C-Jugend Großfeld ab Sommer gibt es Bedarf. Wer will, wer kennt jemanden? Bitte Info streuen!!! Start ab in einer Minute möglich!

KSC Fanschals:
Ich habe Schals bestellt, und zwar den Sieger eurer Abstimmung! Der Erlös geht in den Verein, vielleicht findet sich ein Erlösziel (Bazooka Minitore war mal eine Idee..). Ich hoffe, dass ich alle loswerde. 😀 

Mannschaftskasse:
Bitte 10 Euro für die komplette Rückrunde bis inkl. Saisonende bei Franzi abgeben. Diejenigen, die beim letzten Kickit-Soccerhalle Date nicht dabei waren, bitte 13 Euro.

Allein an- und anreisende Kids zu Training und Spielen:

Bitte Zettel mit formloser Erlaubnis eines Sorgeberechtigten, dass euer Kind allein zum Sportplatz kommt und wieder fahren kann.

Bei Fragen, fragen! Diese werden gesammelt und in der Gruppe beantwortet.
Fertig, gern nochmal von oben anfangen. 😀

Sportliche Grüße,
Eurer Trainerteam