Wir starten dann mal in das neue Jahr und zwar gleich mal sportlich.
Der SSV Markranstädt lädt zum Hallenturnier ein. Es ist schön warm in der Halle, denn
draußen schneit es. Es treffen sich 8 Teams in zwei Gruppen zum Vergleich.
Wir starten gegen Lützen und nach 2 Wochen ohne Ball brauchen wir erstmal
3 Minuten, um das Gefühl wieder zubekommen. Wir halten aber die Null und dann langsam
kommt die Sicherheit wieder zurück und wir bekommen immer mehr Ballbesitz,
jedoch fehlt vorn noch eine zündende Idee. Lützen nutze einen klitzekleine Sekunde
Unkonzentriertheit aus und ging in Führung und hielt diese bis zum Ende.
Schade, mehr Ballbesitz aber keine Belohnung. Egal jetzt sind wir drin und es geht dann weiter mit
dem Gastgeber SSV Markranstädt.
Wir sind gut drin, Markranstädt drückt uns gewaltig die eigenen Hälfte, aber wir verteidigen gut.
Trotzdem geht der SSV in Führung, aber die Jungs halten die Köpfe hoch und spielen weiter und lassen sich nicht unterkriegen und so fällt in der letzten Minute der Ausgleich durch ein Solo von Paul. der erste Punkt auf dem Konto. Steigerung und Mut für das letzte Gruppenspiel gegen die MoGoNo. Eigentlich sollte jetzt der Knoten platzen und hier ein Sieg her. Schnell übernehmen wir die Kontrolle in den ersten Minuten und Benjamin schoss den KSC in Führung. Jetzt alle zusammen halten und die Führung ins Ziel bringen, allerdings verlieren wir wieder mal die Übersicht und spielen weniger zusammen wie gewohnt (das können wir doch besser) und wir lassen die Gohliser immer besser ins Spiel kommen. und tatsächlich gelingt es der MoGoNo noch den Ausgleich zu erkämpfen gegen etwas lieblos verteidigende KSC´ler.
Schade, ein Sieg und somit das Halbfinale waren drin.
Egal jetzt sollte aber das letzte Spiel den Jungs Auftrieb geben und hier mit einem Sieg
und einen positiven Gefühl und Lächeln das Turnier zu beenden.
Das Spiel um Platz 5 geht gegen die Eintracht Süd.
Anstoß, Pass, Kombination und Ole schießt ein zum 1:0.
Ballbesitz und Passphasen, aber leider keine Torgefahr. los Jungs belohnt euch für das Training
(und die Weihnachtsgeschenke) und bringt den Sieg nach Hause. Doch es kommt anders und wir müssen in das ungewollte 9m Schiessen. Wer möchte und wer traut es sich zu ?
Jonas steht im Tor, haben wir doch die wenigsten Gegentore bekommen, also sollte er das auch zu Ende bringen. die Schützen sind Karl, Paul und Nils. Karl fängt an und trifft, Jonas hält den ersten der ELS, dann kommt Paul und auch er versenkt in die Maschen, jetzt wieder Jonas im Tor und auch der zweite Schuss auf seinen Kasten fängt er ab. Jubel und Freude sind dann doch noch in die Herzen der Jungs eingezogen mit dem Sieg im letzten Spiel.
Das Finale war ein spannendes, aber am Ende deutliches Spiel der BSG Chemie gegen die SSV Markranstädt.
Glückwunsch an die BSG und
riesen Dank an den SSV für das schöne Turnier.