Und es geht weiter, wieder ein Heimspiel, diesmal gegen die Leutzscher BSG Chemie Leipzig. Unsere Jungs waren hungrig, wollten sie doch etwas zählbares endlich mal mitnehmen. In der Woche wurde an den Feinheiten weiter gearbeitet un die am Wochenende anzuwenden.
Wir gingen mit einem 12 Mann starken Kader ins Spiel, Elias hat ausgeholfen, da unsere Mannschaft krankheitsbedingt und Familienplanungsmässig etwas dünn besetzt war.
Es war von Beginn an ein munteren und schönes Spiel, kein langes Abtasten oder Schnuppern.
Etwas mehr Ballbesitz für uns, aber gefährliche und schnelle Konter aus Leutzsch, wo auch einer in der 19 Minute bei uns einschlug ins Gebälk. Jetzt war auch etwas mehr Pfeffer drin, aber es fehlt noch die Präzision, wie so oft im Letzten Drittel.
So ging es knapp mit 0:1 in die Pause. Die Jungs erkannten die weiteren Aufgaben und stellten sich auf mehr Arbeit ein.
Anstoss, 7 Pässe und Ole presste den Ball mit Torwart und Verteidiger und Kreide über die Linie. AUSGLEICH. Und der KSC bleibt am Drücker, die Chemiker aber spielten auch einen feinen Stiefel und stellten uns oft vor Schwierigkeiten. Den wir suchten zwar die Lücken, aber wir bespielen Räume zu wenig und die Wege ohne Ball waren oft zu spät erkannt. In der 40. erwischte Janne einen tollen Schuss, der auch in einer perfekten Flugkurve in der langen Ecke einschlug. Da war die verdiente Führung ( wieder einmal) also wie besprochen, jetzt mit Köpfchen runterspielen und im Ballbesitz bleiben.
Das klappte leider mir 6 Minuten lang, dann wurde ein Konter schlecht wegverteidigt und keiner wollte so richtig klären, in der Folge glich die BSG aus. In der Schlussphase entwickelte sich ein Hin und Her mit Chancen auf beiden Seiten, aber es sollte bei der Punktteilung bleiben.
FAZIT: Die Lernkurve zeigt nach oben, die Chancenverwertung noch nicht.
Ein schönes Wochenende bis zum Samstag bei der SpvGG Leipzig.